WAKACJE Z NORSAN☀️ 15% na kapsułki z kodem: WAKACJE15 🎁 Promocja trwa do 31 lipcaZamknij
Zamknięcie wyszukiwarki
EM Burger czarny, czerwony, złoty

EM Burger czarny, czerwony, złoty

EM Burger czarny, czerwony, złoty

Rodzaj dania:Danie główne / Typ dania:Wegetariańskie / Poziom trudność:Średni
Porcje Porcje 3 porcje
Czas przygotowania Czas przygotowania 2 godziny 30 minut

Składniki

Kroki

  1. 1.
    In einer großen Schüssel Milch und warmes Wasser mischen, den Zucker zugeben und die frische Hefe hineinbröseln. Gut umrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden – ein Zeichen dafür, dass die Hefe aktiv ist.
  2. 2.
    Mehl, Salz, das halbe Ei und die weiche Butter zur Hefemischung geben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein, aber schön geschmeidig.
  3. 3.
    Den Teig in drei gleich große Portionen aufteilen. – Einen Teil mit Kurkuma für gelbe Buns färben – Einen Teil mit Rote-Bete-Pulver für rote Buns – Einen Teil mit Aktivkohle für schwarze Buns Das Pulver jeweils gut unterkneten, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  4. 4.
    Die drei Teigportionen mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. 5.
    Aus jeder Portion eine Kugel formen, leicht platt drücken (ca. 8–9 cm Durchmesser) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Erneut abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen – das sorgt für fluffige, weiche Buns.
  6. 6.
    Das restliche Ei mit 1 EL Milch und 1 EL Wasser verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/ Unterhitze (180°C Umluft) ca. 16–20 Minuten backen, bis die Brötchen leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
  7. 7.
    Zwiebel, Karotte und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln oder reiben. Petersilie und Minze grob hacken. Kichererbsen gut abspülen, abtropfen lassen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken (nicht pürieren – es darf ruhig noch Struktur bleiben).
  8. 8.
    Alle Zutaten in eine Schüssel geben: Kichererbsen, gehackte Kräuter, Zwiebel, Karotte, Knoblauch, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Tahin, Tomatenmark, Gewürze und Zitronensaft. Alles gut durchmischen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls sie zu feucht ist, esslöffelweise Semmelbrösel untermengen.
  9. 9.
    Aus der Masse 4 gleich große Patties formen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 4–5 Minuten goldbraun braten. Anschließend auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
EM Burger czarny, czerwony, złoty

EM Burger czarny, czerwony, złoty

Rodzaj dania:Danie główne / Typ dania:Wegetariańskie / Poziom trudność:Średni
Porcje 3 porcje
Czas przygotowania 2 godziny 30 minut

Składniki

  • 200 g Weizenmehl (Type 550)
  • 50 g Dinkel Mehl
  • 80 ml warmes Wasser
  • 1.5 EL Milch
  • 14 g Zucker
  • 0.25 TL Salz
  • 32 g weiche Butter
  • 0.5 Ei (Ei verquirlen und Hälfte abmessen) —> Größe M
  • 14 g frische Hefe (entspricht ⅓ Würfel

Kroki

  1. In einer großen Schüssel Milch und warmes Wasser mischen, den Zucker zugeben und die frische Hefe hineinbröseln. Gut umrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden – ein Zeichen dafür, dass die Hefe aktiv ist.
  2. Mehl, Salz, das halbe Ei und die weiche Butter zur Hefemischung geben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein, aber schön geschmeidig.
  3. Den Teig in drei gleich große Portionen aufteilen. – Einen Teil mit Kurkuma für gelbe Buns färben – Einen Teil mit Rote-Bete-Pulver für rote Buns – Einen Teil mit Aktivkohle für schwarze Buns Das Pulver jeweils gut unterkneten, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  4. Die drei Teigportionen mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Aus jeder Portion eine Kugel formen, leicht platt drücken (ca. 8–9 cm Durchmesser) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Erneut abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen – das sorgt für fluffige, weiche Buns.
  6. Das restliche Ei mit 1 EL Milch und 1 EL Wasser verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/ Unterhitze (180°C Umluft) ca. 16–20 Minuten backen, bis die Brötchen leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
  7. Zwiebel, Karotte und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln oder reiben. Petersilie und Minze grob hacken. Kichererbsen gut abspülen, abtropfen lassen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken (nicht pürieren – es darf ruhig noch Struktur bleiben).
  8. Alle Zutaten in eine Schüssel geben: Kichererbsen, gehackte Kräuter, Zwiebel, Karotte, Knoblauch, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Tahin, Tomatenmark, Gewürze und Zitronensaft. Alles gut durchmischen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls sie zu feucht ist, esslöffelweise Semmelbrösel untermengen.
  9. Aus der Masse 4 gleich große Patties formen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 4–5 Minuten goldbraun braten. Anschließend auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.